Über uns

Weingarten,

…wo man sich für Lebens- & Wohnqualität stark macht

…wo Gemeinschaft und Zusammenhalt gelebt wird

…wo man sich kennt und grüsst

Vor über 30 Jahren, im August 1992, gründeten einige Einwohner den Dorfverein Weingarten. Laut den Statuten hat der Dorfverein unter anderem den Zweck, 

·        die Lebens- und Wohnqualität im Dorf zu erhalten und zu fördern

·      Kontakte unter den Vereinsmitgliedern und den Einwohnern von Weingarten zu pflegen

Seit Januar 1995 ist Weingarten keine eigenständige Gemeinde mehr, sondern gehört zur Politischen Gemeinde Lommis. Die ursprüngliche Eigenständigkeit lebt durch den Dorfverein weiter. Weingarten ist ein Dorf, in dem ein freundlicher und respektvoller Umgang in der Nachbarschaft gelebt wird. Für Neuzuzüger bietet der Dorfverein die beste Möglichkeit sich im Dorf und in der Gemeinde schnell, kollegial und unkompliziert einzuleben und zu integrieren.

Der Dorfverein führt über das Jahr verteilt einzelne Anlasse wie Neujahrs-Apéro, Dorffest, 1. August-Feier der Gemeinde Lommis, Garagenflohmarkt, Adventsanlass und Silvesterläuten durch. Neben diesen Anlässen findet jeweils ab 18 Uhr am letzten Freitag im Monat der Höck bei Edith & Herbert Roth, Wygärtler Weine, an der Rebenstrasse 1 statt, eine Art Stammtischrunde des Dorfvereins. Im Mittelpunkt steht das gesellige Beisammensein, ein gemütlicher Austausch oder auch mal einen Jass machen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt lediglich CHF 30.00 pro Jahr und beinhaltet ein Abendessen anlässlich der ordentlichen Jahresversammlung. Die jährlichen Fixkosten des Vereins werden durch die kleinen Erträge gedeckt, die der Dorfverein bei den einzelnen Anlässen erwirtschaftet. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und ist auf die Unterstützung der Mitglieder angewiesen, die sich durch die Hilfe beim Auf-/Abbau, während einem Anlass oder durch Kuchenspenden engagieren. Der Dorfverein ist nicht gewinnorientiert, sondern fördert die Zusammengehörigkeit im Dorf.